

Condrieu Blanc
Condrieu AOC, 75clLeuchtend goldene Robe mit goldenen Reflexen. Das zarte, präzise und komplex Bouquet verströmt eine herrliche Aromenfülle mit dem für die Viognier typisch exotischen Charakter und Noten von weissen Pfirsichen, Gewürzen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen kraftvoll und voller Finesse. Er ist üppig, komplex, mit einer schönen Cremigkeit und bemerkenswert ausgewogen durch eine sehr schöne Frische. Die kräftigen und eleganten Aromen sind äusserst langanhaltend.
- Herkunft
- Frankreich
- Produzent
- Maison & Domaines les Alexandrins
- Rebsorte(n)
- Viognier
- Ausschanktemperatur
- 10–12 °C
- Füllmenge
- 75 cl
- Jahrgang
- 2022
- Region
- Vallée du Rhône
- Alkoholgehalt
- 13.5 %
- Ausbau
- Hefesatzlagerung während 8 Monaten.
- Weintyp
- Weisswein
- Passt zu
- Garnelen oder als Aperitif.
Auszeichnungen
2020 | Robert Parker | 92 |
Jeb Dunnuck | 93 | |
2019 | Robert Parker | 91 |
Wine Enthusiast | 93 | |
Wine Spectator | 93 | |
2018 | Wine Spectator | 94 |
2017 | Robert Parker | 91 |
2016 | Robert Parker | 91 |
Produzent



MAISON & DOMAINES LES ALEXANDRINS
Über den Weinbau im Rhonetal, dem ältesten Anbaugebiet Frankreichs, braucht man eigentlich kaum noch viele Worte zu verlieren. Die Weine geniessen seit vielen Generationen einen legendären Ruf. Dazu beigetragen haben vor allem einige wenige Familen, Und dazu gehören die Dynastien Jaboulet und Perrin. Man kann sich ausmalen was passiert, wenn sie mal zusammenspannen. So geschehen, als Nicolas Jaboulet 2009 sich mit Marc Perrin in der Maison Nicolas Perrin zusammenschloss. Und weil die Welt in Tain l’Hermitage im nördlichen Rhonetal eine kleine ist, kamen sie schon 2015 mit den zwei befreundeten Winzern von der Domaines Les Alexandrins auf die Idee, noch einen Schritt weiter zu gehen. Maison & Domaines les Alexandrines war geboren.
Mehr erfahren »Erhältlich bei

Gerne senden wir Ihnen Bezugsquellen in Ihrer Nähe für diesen Wein. Übermitteln Sie uns dazu einfach Ihre Adressangaben.
Die schönsten Seiten von South Wines
Mit dem Blick aufs Meer
Von den Hügeln schaut man direkt auf das tiefblaue Wasser und spürt die für die Trauben so wichtige kühlende Meerbrise. Nur ein Weingut der gesamten AOC Bandol hat diesen Blick. Und auf besonderen Böden stehen die Rebstöcke erst noch.
La vie en rosé
Dass Wein untrennbar zum Leben in Frankreich dazugehört, ist unbestritten. In Südfrankreich dominiert aber der Rosé mit 90 % der gesamten Weinproduktion.
Aus Rot wird Rosé
Roséwein wird aus roten Trauben hergestellt um die Farbstoffe in der Beerenschale zu nutzen.
Das Languedoc ist für einen Winzer das reinste Paradies
2004 engagierten die beiden Eigentümer Tim Ford und Anthony Record das oenologische Jungtalent Vincent Chansault.
Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem
Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.