Tenute Rossetti



TENUTE ROSSETTI
Welche Weingeniesserin, welcher Weingeniesser träumt nicht von einer kleinen oder noch lieber etwas grösseren Reise durch die Toskana. Einen wunderbaren Ausflug bekommt man aber auch in jedem Glas Wein der Tenute Rossetti geboten. Nur stammen die von der erstklassigen Weindestination beseelten Erzeugnisse nicht aus einem romantischen Weingut mit altem Gemäuer auf einem sanften Hügel mit Zypressen. Der Betrieb in der Nähe von Florenz ist hochmodern, arbeitet nach neuesten Methoden und mit den renommiertesten Oenologen.
Die Familie Rossetti hat eine über hundertjährige Tradition in der Produktion von Weinen aus der Toskana. In dieser langen Zeit wuchsen die Verbindungen zu den Weinbauern, die das beste Traubengut anzubieten hatten. Und mit der dritten Generation, Tino und Linda Rossetti, wurde nicht nur auf der Basis dieser Familientradition weiter investiert und modernisiert, es wuchs auch der Wunsch nach neuen, international konkurrenzfähigen Produkten. Dank der Kooperation mit der erfolgreichen Fantini Gruppe, die mit ihrer Marke Vini Fantini genau das erreicht hatte, konnte eine neue Seite in der Geschichte von Rossetti aufgeschlagen werden. Filippo Baccalaro, ein Star unter den Oenologen Italiens, kreierte zusammen mit den Rossettis Weine, die das geflügelte Wort «Supertoskaner» neu definiert haben. Sie beweisen, dass super nicht nur hochpreisig, und echter Toskaner sowieso auch auf zahlbarem Niveau machbar ist. Zum Beispiel mit einem Rosso Toscano mit sortentypischer Stilistik aus viel Sangiovese und einem Hauch warmem Merlot. Oder mit eleganten Assemblagen aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Merlot.

«Die ganze Toskana in einer Flasche und das mit 96 Punkten!»
Weinkritiker Luca Maroni über den Rosso Toscano 2016
Die schönsten Seiten von South Wines
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.