Produzenten

Bodegas Valdemar

BODEGAS VALDEMAR

Die Bodegas Valdemar ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Das im Jahre 1889 gegründete Unternehmen wird heute in der vierten Generation geführt. Seit den 80er Jahren ist Valdemar ein Bezugspunkt im Rioja. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sie damals als erste Weinkellerei Europas die Gärtemperaturkontrolle einführten. Heute gehört Valdemar zu den renommiertesten Erzeugern im Anbaugebiet Rioja. Dies dank einer Kombination aus langjähriger Weinbautradition und konstanten Bemühungen im Forschungsbereich.



«Wir kombinieren die Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken, mit der Fähigkeit, unsere Geschichte lebendig zu halten.»

Jesús Martínez-Bujanda, Eigentümer & CEO

Die Winzer-Saga nahm 1889 mit Joaquín Martínez Bujanda ihren Anfang. Rund ein Jahrhundert später sorgen sein Enkel und sein Urenkel für Furore. So etwa mit dem ersten fassvergorenen Weisswein oder später mit der Einführung der ersten reinsortigen Maturana- oder Tempranillo-Blanco-Weine. Jesús Martínez Bujanda, Joaquíns Urenkel und CEO von Valdemar, ist heute zusammen mit seinen Kindern Jesús und Ana weiterhin auf dem Vormarsch. Stets mit der Absicht, die Welt immer wieder aufs Neue zu überraschen – zum Beispiel 2018 mit der Eröffnung des ersten nicht-amerikanischen Weinguts in der Appellation Washington State Wine.

Mehr als 275 Hektar eigene Weinberge: Seit 1889 widmet sich Bodegas Valdemar dem Anbau und der Pflege der Rebe. Getreu der Philosophie, ausschliesslich Weine aus den eigenen Weinbergen herzustellen.
Zur Webseite »

Weine




Boussole Magazine

Die schönsten Seiten von South Wines

 

Rioja Wine & Food Festival Mil Sabores

Besuchen Sie unseren Stand am Rioja & Wine & Food Festival Mil Sabores im Westhive Zürich!

Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem

Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!

Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach

Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.

Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gast­freundschaft

João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.

Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird

Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.

Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt

Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.