

La Vieille Ferme Blanc
Vin de France, 75clDas Social-Media Phänomen La Vieille Ferme, auch als «Chicken Wine» bekannt, begeistert mit seiner unverfälschten, zugänglichen Art und zählt weltweit zu den Weinen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Hype in den sozialen Medien, besonders in Grossbritannien, hat die Linie mittlerweile Kultstatus erreicht. Im Glas ein helles Blassgelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich frische und feine Aromen von reifen Birnen, begleitet von zarten Noten von Gebäck und cremiger Mandel, untermalt von einem floralen Bouquet weisser Blüten. Am Gaumen reichhaltig, vollmundig und grosszügig, mit einer seidigen Textur und perfekter Balance. Eine ausgeprägte Frische verleiht ihm Lebendigkeit, während ein Hauch von Zitrone für eine elegante Spannung sorgt. Der Abgang ist subtil, mit feinen salzigen Nuancen und einem Hauch von Bitterkeit, der dem Wein Tiefe und Charakter verleiht.
- Herkunft
- Frankreich
- Produzent
- Famille Perrin
- Rebsorte(n)
- Bourboulenc, Grenache Blanc, Vermentino
- Ausschanktemperatur
- 8 °C
- Füllmenge
- 75 cl
- Jahrgang
- 2024
- Region
- Vallée du Rhône
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Ausbau
- In Edelstahltanks.
- Weintyp
- Weisswein
- Passt zu
- Vorspeisen, kaltem Buffet und als Aperitif.
Produzent



FAMILLE PERRIN
Die Familie Perrin besitzt Weinberge auf den besten Böden im Süden des Rhône-Tals und ist seit über einem Jahrhundert erfolgreich und bekannt für ihre unkonventionellen neuen Ideen: Seit 1953 leisten die Perrins Pionierarbeit im ökologischen Landbau und wenden ausserdem seit 1970 biodynamische Methoden an. Sie waren es auch, die in den USA erstmals Rhône-Rebsorten angebaut haben. Auch der Anbau der ersten Paso Robles im Jahr 1989 ist den Perrins zu verdanken. Es verwundert also nicht, dass die Familie Perrin vom Decanter Magazine, dem einflussreichsten Weinmagazin Europas, zur Persönlichkeit des Jahres 2014 gewählt wurde.
Mehr erfahren »Erhältlich bei

Gerne senden wir Ihnen Bezugsquellen in Ihrer Nähe für diesen Wein. Übermitteln Sie uns dazu einfach Ihre Adressangaben.
Die schönsten Seiten von South Wines
Mit dem Blick aufs Meer
Von den Hügeln schaut man direkt auf das tiefblaue Wasser und spürt die für die Trauben so wichtige kühlende Meerbrise. Nur ein Weingut der gesamten AOC Bandol hat diesen Blick. Und auf besonderen Böden stehen die Rebstöcke erst noch.
La vie en rosé
Dass Wein untrennbar zum Leben in Frankreich dazugehört, ist unbestritten. In Südfrankreich dominiert aber der Rosé mit 90 % der gesamten Weinproduktion.
Aus Rot wird Rosé
Roséwein wird aus roten Trauben hergestellt um die Farbstoffe in der Beerenschale zu nutzen.
Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem
Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.