

Flor de S. José Branco
Douro DOC, 75clHelle Zitrusfarbe. In der Nase zunächst floral mit Zitrusnoten, tropisch mild, später etwas mineralisch. Am Gaumen frisch mit leichter, ausgewogener Säure, fein und komplex mit einem guten Fruchtcharakter. Eleganter, langer Abgang.
- Herkunft
- Portugal
- Produzent
- Quinta de S. José
- Traubensorte
- Rabigato, Arinto, Gouveio
- Ausschanktemperatur
- 10–12 °C
- Füllmenge
- 75 cl
- Region
- Douro
- Alkoholgehalt
- 12.5 %
- Ausbau
- 3 Wochen Gärung im Bottich bei 14–16 °C.
- Weintyp
- Weisswein
- Passt zu
- Fischgerichten, Pasta.
Produzent



Quinta de S. José
Grau mit leichtem Blaueinschuss zeigt sich der Schiefer hier oben, weit über dem Tal des Douro. Die Farbe ist wohl ein Hinweis auf das Vorkommen von Zinn im Boden. Schliesslich wurde vor Zeiten hier in der Nähe der zauberhaft gelegenen Quinta de San José eine Zinnmiene betrieben. Der Blick geht weit über die rund 15 Hektaren des Familienbetriebes. Die Gefühle aber gehen fast so tief wie die Wurzeln der Reben in dem steilen, steinigen Gelände.
Mehr erfahren »Erhältlich bei

Gerne senden wir Ihnen Bezugsquellen in Ihrer Nähe für diesen Wein. Übermitteln Sie uns dazu einfach Ihre Adressangaben.
Die schönsten Seiten von South Wines
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.