

Château des Demoiselles Rosé
Côtes de Provence AOP, 75cl, BIO«Château des Demoiselles» ist ein wahres Juwel des Anwesens. Diese Assemblage aus Grenache, Mourvèdre, Cinsault und Rolle erfreut mit Finesse und Eleganz. Die feine Nase offenbart Aromen von weissen Pfirsichen und Gewürzen. Der feine und anhaltende Geschmack zeichnet sich durch Noten von weissen Blüten aus.
- Herkunft
- Frankreich
- Produzent
- Château des Demoiselles
- Traubensorte
- Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Tibouren
- Ausschanktemperatur
- 10–12 °C
- Füllmenge
- 75 cl
- Herstellungsart
- Bio
- Region
- Provence
- Weintyp
- Roséwein
- Passt zu
- Aperitif, Fisch, Sushi und asiatischen Gerichten.
Produzent



CHÂTEAU DES DEMOISELLES
Das Château des Demoiselles ist ein wunderschönes Weingut in La Motte, im Herzen der Provence. Mit der Übernahme dieses Anwesens im April 2005 kehrt Bernard Teillaud als Inhaber des Château Sainte Roseline (Cru Classé - AOP Côtes de Provence) zu seinen Wurzeln zurück; Das Landstück gehörte von 1956 bis 1978 bereits seiner Familie.
Die technischen und önologischen Rahmenbedingungen des Château Sainte Roseline ermöglichen es dem Château des Demoiselles, zwei voll entwickelte und hervorragende und aromatische Weine anzubieten.
Erhältlich bei

Gerne senden wir Ihnen Bezugsquellen in Ihrer Nähe für diesen Wein. Übermitteln Sie uns dazu einfach Ihre Adressangaben.
Die schönsten Seiten von South Wines
Aus Rot wird Rosé
Roséwein wird aus roten Trauben hergestellt um die Farbstoffe in der Beerenschale zu nutzen.
Sommergefühle für den Gaumen: Prosecco DOC Rosé!
Die Rosé-Weine sind voll im Trend. Und die Weinproduzenten überbieten sich mit Innovationen.
Das Languedoc ist für einen Winzer das reinste Paradies
2004 engagierten die beiden Eigentümer Tim Ford und Anthony Record das oenologische Jungtalent Vincent Chansault.
Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem
Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.