

Saragat Cannonau
Sardegna DOC, 75clHelles Rubinrot mit violetten Reflexen und granatroten Nuancen. In der Nase intensive Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Brombeeren, aber auch Blumen wie Veilchen und getrocknete Rosen und aromatischen Kräutern. Im Gaumen offenbart er sofort den Charakter eines eleganten, samtigen und fruchtigen Weines. Die gut eingebundenen Tannine und die ausgewogene Säure begleiten den Wein im anhaltenden Abgang.
- Herkunft
- Italien
- Produzent
- Tenuta Atzei
- Traubensorte
- Cannonau
- Ausschanktemperatur
- 16–18 °C
- Füllmenge
- 75 cl
- Region
- Sardinien
- Alkoholgehalt
- 13.5 %
- Weintyp
- Rotwein
- Passt zu
- Die Reichhaltigkeit von gegrilltem rotem Fleisch und langsam gebratenem Wild, erhöht die geräucherte Gewürzkomplexität in diesem Wein. Zum Nachtisch ein Schokoladenfondant mit mindestens 70% Kakaoanteil - eine perfekte Kombination.
Produzent



TENUTA ATZEI
Monica di Sardegna – was wie eine romantische Ferienliebe tönt, ist tatsächlich eine Herzensangelegenheit. Die Verantwortlichen bei Vini Fantini, dem renommierten Produzenten auf Festlanditalien, suchten schon lange nach einer Partnerschaft in Sardinien. Und fanden sie vor wenigen Jahren mit einer Weinbauerngenossenschaft im südlichen Teil der Insel, in der Gemeinde Mogoro. Monica und Cannonau sind die althergebrachten Traubensorten, die diese Winzer perfekt beherrschen. In Zusammenarbeit mit Vini Fantini konnten sie ihre Weine oenologisch perfektionieren und auch ausserhalb Sardiniens auf den Markt bringen.
Mehr erfahren »Erhältlich bei

Gerne senden wir Ihnen Bezugsquellen in Ihrer Nähe für diesen Wein. Übermitteln Sie uns dazu einfach Ihre Adressangaben.
Die schönsten Seiten von South Wines
San Felice: Mitten im Gebiet des Chianti Classico
Das Weingut San Felice, dessen Geschichte bis 1700 zurückführt, wird heute von kreativen Talenten geführt. Ihre Weine repräsentieren das lokale Terroir, gekonnt kombiniert mit Innovationskraft und Forschungsarbeit.
Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem
Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.