Stone Castle Vineyards and Winery



Stone Castle
In der Weinwelt wird gerne fabuliert von Terroirs, uralten Traditionen, von grossen Gewächsen und noch grösseren Namen. Bis vor wenigen Jahren wäre dabei kaum jemandem der Kosovo in den Sinn gekommen. Seit 2006 hat sich das mit Stone Castle Vineyards and Winery gründlich geändert. Als Leuchtturmprojekt – und für einmal ist das nicht übertrieben – hob es die 2000jährige Weinbaukultur des Rahovec-Tals wieder aus der Taufe und schenkte ihr eine vielversprechende Zukunft.
Zu verdanken ist diese Wiedergeburt Rrustem Gecaj. Als junger Mann wanderte er nach Amerika aus und machte sein Glück als Gastronom und Unternehmer. Und träumte davon, der Robert Mondavi seiner alten Heimat zu werden. 2006 bot sich ihm die Chance, an den besten Lagen der «Toskana des Kosovos», wie das Rahovec-Tal gerne genannt wird, sein erträumtes Weingut zu erwerben. Schnell avancierte Stone Castle zum bedeutendsten Produzenten des Kosovo. Nicht nur dank der heute über 2'200 Hektaren erstklassiger Rebberge, sondern weil Rrustem Gecaj und seine Söhne klare Vorstellungen hatten und die Zeichen der Zeit erkannten. Sie setzten auf traditionelles Handwerk, aber auch auf neueste Erkenntnisse und Verfahren. Mit Akribie wurden die besten Terroirs für mehr als 20 Rebsorten ausgewählt, darunter auch autochthone Varietäten wie der Vranc. Man brachte sanfte Verarbeitung mit einem Schwerkraftsystem zum Einsatz und sparte im Weinkeller nicht mit moderner Technik. Aber die Gecajs waren auch klug genug zu erkennen, dass alle Qualität im Weinberg beim Traubengut anfängt. Die exzellenten Lagen, die von einem Mikroklima mit heissen Tagen unter viel Sonne und kalten Nächten profitieren, bieten mit einem mineralienreichen Kalk-Lehm Boden beste Voraussetzungen. Nicht zuletzt hat man sich auch der Nachhaltigkeit verschrieben und bewirtschaftet einen jährlich steigenden Anteil der Rebfläche im biologischem Anbau. Eigentlich konnte der Erfolg gar nicht ausbleiben. Der beste Beweis dafür sind die weltweite Nachfrage und die vielen Auszeichnungen für die Weine von Stone Castle.


«Ein hochklassiger Wein lässt dich den Sinn des Lebens erahnen.»
Rrustem Gecaj, Gründer von Stone Castle Vineyards and Winery
Die schönsten Seiten von South Wines
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.