Produzenten

Herdade Aldeia de Cima

Herdade Aldeia de Cima

Über einen Zeitraum von zwei Jahren hat ein Team von Spezialisten die geologischen Besonderheiten der Herdade Aldeia de Cima untersucht, um die besten Zonen für die Anpflanzung von Rebstöcken auszuwählen. Dabei wurden 36 Mikroterroirs und eine Vielzahl von natürlichen Faktoren entdeckt, die zur Vielfalt der fünf Weinbergen beitragen.



Seit ihrer Kindheit ist Luisa tief mit der Landschaft des Alentejo verbunden. Von ihrem Vater lernte sie den Stolz der Dorfbewohner kennen und verstand, welche wichtige Rolle sie für die Zukunft der Region spielen. Die Herdade Aldeia de Cima wurde 1994 Teil ihrer Familie.
Seit 2017 wohnen Luisa und Franciso hier mit ihren beiden Töchtern, beleben den Gemeinschaftsgeist des Dorfes und bauen Häuser und Wirtschaftsgebäude im Stil der lokalen alentejanischen Architektur wieder auf.

Ein 12 ha grosser Weinberg ist terassenförmig angelegt und ausschliesslich mit Reben im Kordonsystem bepflanzt. Vom höchsten Punkt auf 424 Meter über Meer kann man die Weite der alentejanischen Landschaft betrachten.

Die Boutique-Weinkellerei ist geprägt vom Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie ermöglicht eine Weinherstellung mit minimalen menschlichen Eingriffen, mit organischen und kleinen Gefässen wie Holzfässern und -tanks, Zementtanks, Cocciopesto-Amphoren und kleinen Terrakotta-Tinajas.
Zur Webseite »

Weine




Boussole Magazine

Die schönsten Seiten von South Wines

 

Aldeia de Cima

Handwerklich gemachte Weine, die Alentejo als Weinregion nicht besser repräsentieren könnten. Neu bei South Wines.

Tiefes Tal, höchster Genuss: der Douro bietet beides in Einem

Das Douro-Tal gehört zu den faszinierendsten Regionen Portugals, voller Schönheit und zauberhafter Landschaften. Begleiten Sie uns auf eine Weinreise zu unseren Produzenten!

Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach

Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.

Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gast­freundschaft

João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.

Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird

Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.

Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt

Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.