Château Sainte Roseline



Château Sainte Roseline
Die Geschichte des Weinguts von Château Sainte Roseline geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Diese sieben Jahrhunderte Weinbau bestätigen, dass Château Sainte Roseline über ein aussergewöhnliches Terroir verfügt. Die Ton- und Kalksteinböden sowie eine unterirdische Quelle begünstigen eine kontrollierte Versorgung der Reben und tragen so zur Herstellung hochwertiger Weine bei. Die Weine des Château Sainte Roseline sind bemerkenswert fein und komplex und verfügen über intensive Aromen. Im Jahr 2011 kauften Aurélie Bertin und Delphine Meunier ihrem Vater das Château Sainte Roseline ab und sind seither Eigentümerinnen des Weinguts. Es gehört mit rund 100 Hektar Rebfläche und seiner hochmodernen Edelstahlkellerei zu den führenden Betrieben der Region und zum Kreis der 18 «Cru Classé» in der Provence.
Die lehmig-kalkigen Böden und die tiefen Quellen sind ein Geschenk der Natur. Wir danken es ihr mit unserem Engagement für eine nachhaltige und soziale Entwicklung.»
Aurélie Bertin, Miteigentümerin Château Sainte RoselineDas Château Sainte Roseline in Les Arcs-sur-Argens, in der Nähe der Bucht von Saint-Tropez, der Croisette in Cannes, ist eine klassifizierte Lage und ein klassifiziertes Weingut AOP-Côtes de Provence. Es ist einer der meistbesuchten Orte in der Region. Dies nicht zuletzt auch wegen der anliegenden, im 11. Jahrhundert erbauten Kapelle St. Roseline, deren Kreuzgang zum Privatpark des Schlosses führt.



Die schönsten Seiten von South Wines
Quinta Nova denkt heute schon über die Weine von morgen nach
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo ist ein Ort von erstaunlicher Schönheit. Hoch über dem Douro gelegen, eingebettet in einer Landschaft, die weltweit einzigartig und zu Recht geschützt ist.
Quinta de S. José – Ein Lehrstück in Sachen Gastfreundschaft
João Brito e Cunha ist ein Musterbeispiel für eine neue Generation von Winzern, die sich am Douro niedergelassen und ambitionierte eigene Projekte ins Leben gerufen haben.
Porto – Die Stadt, in der Portwein erwachsen wird
Obwohl seine Trauben im Douro-Tal wachsen und gedeihen, ist die portugiesische Hafenstadt Porto die Namenspatin des Portweins. Dorthin wird er nach seiner Produktion zur Reifung und Lagerung transportiert.
Mit cleverer Werbung wurde Sandemann weltbekannt
Die Geschichte von Sandeman begann im Jahr 1790, als der 25-jährige George Sandeman seinen Vater um ein Darlehen von 300 Pfund bat, um sich als Weinhändler in London niederzulassen.